Hinter der Komplexität
(s. auch Post vom 19.7.09)
Von allen Seiten fließen sie zusammen, die Konzept- und Aktionsströme für ein anderes gesellschaftliches Zusammen-
leben. Immer auf festem (Fakten-)Untergrund, vielfach phantasievoll und fröhlich (s. Post v. 4.7.09), bahnen sie sich kraftvoll und unaufhaltsam auch in Deutschland ihren Weg:
- "Krönungswelle" und Filme zum Grundeinkommen;
- "Wasser unterm Hammer" mit allen - gruseligen - Hintergrundinformationen, warum Wasser in Bürger(Innen)hand gehört und nicht in die Hände
von profitorientierten Privatgesellschaften; - "Deine Bahn" - Stoppt die Bahnprivatisierung des Bündnisses Bahn für Alle;
- "Mal richtig abschalten!" von Campact zum Aktivwerden für die endgültige Abschaltung der Atomkraftwerke, deren Technologie der Büchse der Pandora gleichkommt;
- "Abgespeist - Denn Etiketten lügen wie gedruckt" in Sachen verbraucherfeindliche Praktiken der Lebensmittelindustrie (Danke an foodwatch für Eure vielen nützlichen Infos);
- "Abgeordnetenwatch" der überparteilichen Hamburger Bürgerinitiative Mehr Demokratie e.V. für eine direkte Verbindung zu (Euren Bundestags-)Abgeordneten;
- und ... und ... und viele andere ... (s. auch unter Informative Links)

meintlich wertlos, unproduktiv und nicht gewinnbringend) ausgeschlossen waren, die Herz und Grundlage menschlichen Miteinanders (und damit auch Miteinander-Wirtschaftens) sind. So konnte natürlich kein stabiles und nachhaltig funktionierendes Gefüge entstehen.